-
Privacy Policy
We take the protection of your personal data very seriously and treat it confidentially and in accordance with legal data protection regulations and this privacy policy.
This policy explains the type, purpose, and scope of data collection when using our website.
Personal data includes all data that can be used to personally identify you. Please note that data transmission over the Internet may have security vulnerabilities. A complete protection of data from access by third parties is not possible.
Responsible Entity
Jondo Software GmbH
Simeonscarré 2
32423 Minden, DEData Protection Officer
Jondo Software GmbH
Data Protection Officer
Simeonscarré 2
32423 Minden, DE1. Collection and Storage of Personal Data and Type and Purpose of Its Use
a) Contact Form
When you contact us via the contact form on our website, the data you enter (e.g., name, email address, and your message) is transmitted to us and stored. We use this data solely to respond to your inquiry and/or to arrange an appointment or further communication with you.
Storage Duration: We delete this data as soon as its storage is no longer necessary to achieve the purpose for which it was collected. This is usually the case when the respective conversation with you is concluded. Statutory retention periods remain unaffected.
b) Inquiry for the Boerengolf App
If the contact form is used to request information about the Boerengolf App, we will forward the submitted data to Peter Weenink, the Boerengolf license provider. This serves to facilitate contract formation and further processing of the inquiry.
2. Disclosure of Data
Your personal data will not be transmitted to third parties for purposes other than those listed below. We will only disclose your personal data to third parties if:
You have given your explicit consent,
Processing is necessary for the fulfillment of a contract with you,
Processing is required to fulfill a legal obligation,
Processing is necessary to protect our legitimate interests or those of a third party, provided that your interests do not outweigh them.
3. Rights of Data Subjects
You have the following rights regarding your personal data processed by us:
Right to Information: You have the right to request information about your personal data that we process.
Right to Rectification: You may request the correction of inaccurate or incomplete personal data stored by us.
Right to Deletion: Under certain conditions, you may request the deletion of your stored personal data.
Right to Restriction of Processing: You may request the restriction of the processing of your personal data, provided the legal conditions are met.
Right to Data Portability: You have the right to receive the personal data you have provided us in a common, machine-readable format or request its transfer to another responsible entity.
Right to Object: You have the right to object to the processing of your personal data.
Right to Withdraw Consent: You have the right to withdraw your consent at any time. The legality of the data processing carried out until the withdrawal remains unaffected.
To exercise your rights or if you have any questions about personal data, you can contact us at any time.
4. Right to Complain to a Supervisory Authority
You also have the right to lodge a complaint with a data protection supervisory authority about our processing of your personal data if you believe that the processing violates data protection laws.
5. Google Analytics & Cookies
Our website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google LLC ("Google"). Google Analytics uses cookies to analyze how you use the website. The information generated by the cookies about your use of this website is usually transmitted to a Google server in the USA and stored there.
You can prevent the storage of cookies by adjusting your browser settings accordingly.
6. Data Security / SSL Encryption
We use the common SSL encryption method within website visits.
7. Changes to this Privacy Policy
Due to the continued development of our website or changes in legal requirements, it may become necessary to amend this privacy policy. The current privacy policy can be accessed at any time on our website.
-
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.In ihr werden Art, Zweck und Umfang der Datenerhebung im Rahmen der Website-Nutzung erläutert.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir weisen darauf hin, dass die Übertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Jondo Software GmbH
Simeonscarré 2
32423 Minden, DEDatenschutzbeauftragter
Jondo Software GmbH
Data Protection Officer
Simeonscarré 2
32423 Minden, DE1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das auf unserer Website bereitgestellte Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen in der Eingabemaske eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse sowie Ihre Nachricht) an uns übermittelt und bei uns gespeichert. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage und/oder zur Vereinbarung eines Termins oder zur Kontaktaufnahme mit Ihnen.
Speicherdauer: Wir löschen die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten, sobald die Speicherung für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich ist. Dies ist in der Regel der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist und die jeweilige Angelegenheit abschließend geklärt ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.
b) Anfrage zur Bauerngolf-App
Wenn das Kontaktformular zur Anfrage der Bauerngolf-App genutzt wird, verwenden wir die übermittelten Daten, um diese an Peter Weenink, den Lizenzgeber von Bauerngolf, weiterzuleiten. Dies dient der Entstehung eines Vertrages sowie der weiteren Bearbeitung der Anfrage.
2. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich ist und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits entgegensteht.
3. Betroffenenrechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung: Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder wenn Sie Fragen zum Thema personenbezogene Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
4. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.
5. Google Analytics & Cookies
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
6. Datensicherheit / SSL-Verschlüsselung
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren.
7. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf unserer Website abrufen.